Region Aktiv
Region Aktiv 11.10.2025 05:09:40 UHR
Mehr als 100 Teilnehmende beim Fachtag „Frühe Hilfen im ländlichen Raum – Vernetzung wirksam gestalten“
Kreis Höxter (red). „Gerade im ländlichen Raum stehen wir vor besonderen Herausforderungen: längere Wege, weniger Strukturen – und gleichzeitig große Chancen durch Nähe, Vertrautheit und Wege im Miteinander.“ Mit diesen Worten begrüßte Silke Merkel, Abteilungsleiterin der Sozialen Dienste des Kreises Höxter, die mehr als 100 Fachkräfte aus der Jugendhilfe, dem Beratungs- und Gesundheitswesen sowie sozialen Einrichtungen in der Aula des Kreishauses.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 05:08:47 UHR
Vor fast einem halben Jahrhundert begann alles in Höxter: Die „Löwenmama“ erfüllt auch in diesem Jahr wieder Kinderwünsche
Höxter (TKu). Ein liebevoll gedeckter Tisch voller Spielwaren zieht derzeit die Blicke der Kundinnen und Kunden im Haushalts- und Spielwarengeschäft Larusch an der Weserstraße in Höxter auf sich.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 07:41:55 UHR
„Lichterfest“ mit Kinderprogramm und einzigartiger Feuershow im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Der Tierpark Sababurg lädt am 11. und 12. Oktober jeweils ab 14 Uhr zum „Lichterfest“ ein und bietet ein buntes Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Kinderschminken und einem Laternenumzug.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2025 07:38:17 UHR
Wenn Kinder zu Brotexperten werden – 50 Brote aus dem Kreis Höxter im Test
Kreis Höxter (TKu). Normalerweise riecht es in der Grundschule am Nicolaitor in Höxter nach Kreide, Pausenbroten und frischer Farbe, doch am vergangenen Dienstag lag ein ganz besonderer Duft in der Luft, und zwar der von frisch gebackenem Brot.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:49:04 UHR
Heilsames Singen für pflegende Angehörige in Höxter
Höxter (red). Am Mittwoch, 12. November, sind pflegende Angehörige in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr eingeladen zum heilsamen Singen.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Paritätischen in der Möllingerstraße 5 in Höxter statt und wird angeleitet von Helena Smolorz (Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen, Dipl.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:48:16 UHR
Künstliche Intelligenz: Virtuelle Audienz beim Kaiser in der Ausstellung über die Schlacht am Brunsberg in Höxter
Höxter (red). Karl der Große ist wohl eine der schillerndsten Gestalten der europäischen Geschichte, an ihm kommt kein Schüler vorbei. Einer digitalen Version des Kaisers kann man jetzt in der aktuellen Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus persönlich begegnen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:47:11 UHR
Der 6. Kernobst-Bestimmungstag anlässlich des Ortsjubiläums im Dorftreff Scherfede
Scherfede (red). Die Zukunftswerkstatt Scherfede e.V. und das „Netzwerk für Streuobst im Kreis Höxter“ laden am Sonntag, 12.10. von 10 bis 17 Uhr zum Kernobstbestimmungstag in den Dorftreff Warburg-Scherfede, Briloner Straße 30 ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:46:37 UHR
Ein Feuerwerk an Sprache – Proben für „Die Judenbuche“ in vollem Gange
Bökendorf (red). Für die dritte Produktion der Freilichtbühne Bökendorf e. V. in diesem Jahr laufen die Proben derzeit auf Hochtouren. Noch gut ein Monat ist bis zur Premiere von Annette von Droste-Hülshoffs Die Judenbuche in einer Fassung von Kristo Šagor.
Die 18 Darstellenden haben die meisten Szenen bereits gestellt, aktuell wird am Feinschliff gearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2025 07:31:31 UHR
Brakeler Fotokalender 2026 ab dem 11. Oktober erhältlich
Bakel (red). Die Stadt Brakel und der Werbering Brakel e.V. hatten im Februar einen gemeinsamen Aufruf gestartet. Gesucht wurden Fotos für einen Jahreskalender, um zu zeigen, wie schön und vielseitig Brakel und die Dörfer sind.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2025 07:29:03 UHR
Wenn Kinder und Jugendliche den Schulbesuch verweigern - Fachtag zum Thema „Schulabsentismus“ im Kreis Höxter
Brakel (red). In Deutschland fehlen immer mehr Kinder unentschuldigt im Unterricht. Diese Entwicklung betrifft auch den Kreis Höxter. Der Arbeitskreis „Schulabsentismus im Kreis Höxter“ hat das Thema aufgegriffen und Maßnahmen entwickelt, um Schulen und Fachkräfte vor Ort zu unterstützen.
weiterlesen