Region Aktiv
Region Aktiv 04.02.2024 03:42:47 UHR
VHS-Zweckverband ehrt langjähriges Engagement
Bad Driburg (red). Der Volkshochschul-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim ehrte in Bad Driburg Lehrbeauftragte, die seit 10 Jahren beim VHS-ZV tätig sind.
Der Verbandsvorsteher und Beigeordnete der Stadt Bad Driburg, Michael Scholle, und die Leitung des VHS-Zweckverbandes, Janine Brigant-Loke, dankten den langjährigen Lehrbeauftragten in der Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV in Bad Driburg für ihr Engagement.
Michael Scholle hob die Vielseitigkeit der VHS-Angebote hervor, die letztendlich nur durch die vielfältigen Fähigkeiten der Dozenten und deren Interesse, diese weiterzuvermitteln, geschaffen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2024 06:36:54 UHR
Manuela Kupsch neue Kreisdirektorin des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). In seiner 22. Sitzung hat der Kreistag des Kreises Höxter Frau Manuela Kupsch aus Detmold einstimmig zur neuen Kreisdirektorin des Kreises Höxter gewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2024 05:38:28 UHR
Selbsthilfegruppe Depressionen in Steinheim offen für neue Mitglieder
Steinheim (red). Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Niedergeschlagenheit – dies sind nur drei von vielen möglichen Symptomen einer Depression.
Neben professioneller therapeutischer Begleitung kann auch eine Selbsthilfegruppe für Betroffene hilfreich sein.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2024 05:37:39 UHR
Repair Café in Brakel öffnet wieder
Brakel (red). Reparieren statt wegwerfen – nach diesem Motto hilft das Team des Repair Cafés seinen Gästen dabei, defekte Geräte wieder zum Laufen zu bringen. Repariert werden Elektrogeräte, kaputtes Spielzeug oder sogar zerbrochenes Porzellan.
Das Repair Café hat wieder regelmäßig am zweiten Freitag eines Monats von 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet, die nächsten Male am 9.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2024 04:39:17 UHR
VHS-Vortrag: Sehnsuchtsziel Norwegen. Atemberaubendes Land im Norden Europas
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2024 07:54:36 UHR
Energieberatung der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Steigende Energiekosten und voranschreitender Klimawandel lassen immer mehr Bürger:innen darüber nachdenken, was sie tun können, um den Energieverbrauch zu senken. Welches Heizsystem ist zukünftig für meine Immobilie das richtige? Wie dick muss die Dämmung sein und wie kann ich möglichst energiesparend leben? Antworten für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2024 07:50:59 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Am 08. Februar 2024 findet, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" von-Galen-Str. Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker statt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2024 06:25:50 UHR
Peer-Beratung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Bad Driburg läuft wieder an
Bad Driburg (red). Ab dem 13. Februar 2024 bietet Thomas Cillessen, (ehrenamtlicher Peer-Berater der EUTB Höxter) im Bad Driburger Rathaus wieder Beratungstermine an.
Peer-Beratung ist ein Beratungsangebot von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2024 07:22:50 UHR
VHS-Projekt: Weltmusik-Band
Bad Driburg (red). Wir gründen eine unplugged-Folkband! Und vielleicht schaffen wir es sogar, innerhalb von 10 Proben eine Folk-Session am 10. Mai für Freunde und die Familien vorzubereiten.
Es werden Tänze, Lieder, Balladen aus ganz Europa in einfachen, gut klingenden Sätzen gespielt, vom Balkan über das Mittelmeer bis zur grünen Insel.
Alle Musikerinnen und Musiker sind willkommen, Streicher, Flöte, Klarinette, Gitarre, Banjo, Akkordeon, Percussion, (E-)Bass...
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2024 07:16:34 UHR
Kreis Höxter und Stadt Höxter laden zum gemeinsamen Musik-Video ein - Eine musikalische Botschaft für den Frieden
Kreis Höxter (red). Es soll ein starkes und vor allem gemeinsames Zeichen gegen die furchtbaren Kriege in dieser Welt sein: Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter und die Musikschule der Stadt Höxter möchten ein Musikvideo unter dem Motto „Singen für den Frieden“ drehen.
weiterlesen