Region Aktiv
Region Aktiv 19.01.2023 08:26:41 UHR
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Bökendorf
Bökendorf (red). Die Schützengilde Bökendorf lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 21.Januar um 18 Uhr in die Sport - und Freizeithalle ein. Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen von Fähnrich, Schießmeister und Kassenprüfer sowie die Begrüßung neuer Mitglieder und der Ausblick auf das Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2023 08:21:06 UHR
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des TUS 20 Bellersen e. V. am 28. Januar
Bellersen (red). Der TUS 20 Bellersen e.V. lädt all seine Mitglieder und Freunde herzlich zur Generalversammlung ein. Die Versammlung findet Samstag den 28. Januar um 19:20 Uhr in der Meinolfushalle in Bellersen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2023 08:17:51 UHR
Haushalt 2023 wird in der Sitzung des Rates eingebracht
Brakel (red). Der Rat der Stadt Brakel trifft sich am Dienstag, 24. Januar um 18 Uhr im Sitzungssaal der „Alte Waage“, Am Markt 6 in Brakel zu seiner nächsten Sitzung. Bestandteile der öffentlichen Sitzung sind die Verpflichtung und Einführung eines neuen Ratsmitgliedes, die Einbringung des Haushaltes 2023 sowie die Nachfolgeregelung in den Ausschüssen für das ausgeschiedene Ratsmitglied Uwe Oeynhausen auf Vorschlag der CDU-Fraktion.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2023 08:08:20 UHR
Ab sofort (((eTicket in der „fahr mit“ - mobithek: Im Pilotprojekt 9Uhr Abo und Schüler/AzubiMonatsTicket als Abo in Form der neuen „fahr mit“ - Karte erhältlich
Paderborn/Höxter (red). Ab sofort erhalten Fahrgäste, die in der „fahr mit“ - mobithek direkt neben dem Hauptbahnhof ein 9UhrAbo oder ein Schüler/AzubiMonatsTicket als Abo abschließen, dieses als (((eTicket in Form einer „fahr mit“ - Karte.
Die beiden Abonnements wurden im Rahmen eines Pilotprojektes als Testprodukte ausgewählt, um alle Schwierigkeiten der Umstellung von klassischen Papier- auf (((eTickets ausreichend zu prüfen und um sicherzustellen, dass die digitale Einführung für das gesamte Abo-Sortiment funktioniert.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2023 11:44:23 UHR
„Rasender Weserwurm“ rollt zur Landesgartenschau zwischen Höxter und Corvey
Höxter (red). Die neue Bimmelbahn, die zur Landesgartenschau Besucherinnen und Besucher nach Höxter und Corvey bringen wird, hat nun einen Namen: „Rasender Weserwurm“ wird die bunte Bahn heißen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2023 11:05:35 UHR
Fast 400 Radbegeisterte im Kreis Höxter - Fazit der Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’
Höxter (red). Seit über 20 Jahren heißt es im Sommer ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘. Die Organisatoren vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) und der AOK NordWest zogen für das vergangene Jahr jetzt eine positive Bilanz.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2023 10:36:15 UHR
Kreis Höxter lobt Klimaschutzpreis aus
Höxter (red). Der Klimaschutzpreis des Kreises Höxter geht in die zweite Runde: Unter dem Motto „Ehrenamt macht Klimaschutz – das effiziente Vereinsgebäude“ richtet sich der diesjährige Aufruf an Vereine im Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2023 08:25:22 UHR
Klosterlandschaft Westfalen-Lippe: "finde dein Licht" 2023 - Veranstaltungen an 30 Klosterorten rund um Mariä Lichtmess
Westfalen (red). Anlässlich Mariä Lichtmess (2.2.) öffnen 30 Klöster und Klosterorte in ganz Westfalen-Lippe ab dem 22. Januar (bis 22.4.) ihre Pforten und laden ein, diese Orte neu zu entdecken und das Thema "Licht" zu erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2023 08:12:57 UHR
Bewegungs-Pass an Grundschulen
Kreis Höxter (red). Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem großen Erfolg in 2022 mit über 74.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die vierte Runde.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2023 07:55:54 UHR
Betriebsausschuss berät über Sanierung des Hallenbades
Brakel (red). Der Betriebsausschuss tagt am Donnerstag, 19. Januar um 18 Uhr im Sitzungssaal der „Alte Waage“, Am Markt 6 in Brakel. Öffentlich berät der Ausschuss die Sanierung des Hallenbades aufgrund von Mängeln im Bereich des Schwimmbeckens und des Beckenumganges.
weiterlesen