Region Aktiv
Region Aktiv 08.02.2022 09:12:31 UHR
Schöpfung als Geschenk: Engagiert – mit Kindern – für unsere Welt
Willebadessen (red). Zu dem Seminar „Schöpfung als Geschenk“ lädt das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE vom 22. bis 24. März ein. Dabei werden die Leitworte fair, nachhaltig und gerecht erschlossen, insbesondere mit Blick in Kita, Schule und Gemeinde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 09:08:18 UHR
Babymassagekurs im Familien-und Frauenzentrum Brakel
Brakel (red). Die Haut ist in der ersten Zeit nach der Geburt das am besten ausgebildete Sinnesorgan, mit dem das Baby Kontakt zu seiner Umwelt aufnehmen kann.
In diesem Kurs erfahren Eltern, wie sie das Urbedürfnis ihres Babys nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 08:00:58 UHR
Landrat: „Wir machen uns stark für Kinderrechte“
Kreis Höxter (red). Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnungen. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für Kinderrechte.“ Mit einer Plakataktion im gesamten Kreisgebiet will das Jugendamt des Kreises Höxter Zeichen setzen und ein wichtiges Thema ansprechen, das oft genug nicht die nötige Beachtung findet: Die Rechte der Kinder.
„Die Kindertagesstätten sind die Keimzelle der Demokratie“, unterstreicht Landrat Michael Stickeln die Bedeutung der Kinderrechte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 14:12:10 UHR
Brakeler siegte bei der OWL-Crossmeisterschaft in Lüchtringen
Lüchtringen (TKu). Hohe Teilnahme trotz widriger Bedingungen: Sturmtief Roxana sorgte hierzulande für schmuddeliges nasskaltes und windiges Regenwetter. In Lüchtringen war die Teilnahme an dem 41.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2022 09:54:15 UHR
„Fit mit Baby & Trage“
Brakel (red). In Kooperation mit „LAUFMAMAMALAUF Region Höxter“ bietet das FFZ Brakel für junge Mütter nach der Geburt eine perfekt auf die Bedürfnisse der Mutter abgestimmte, effektive Kombination von Kräftigungs-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining mit dem Baby & Trage an.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 09:04:58 UHR
Zukunftsweisender Bildungsgang am Berufskolleg Kreis Höxter entlässt die ersten Absolventen
Kreis Höxter (red). Für die 18 Absolventen der Fachschule für Technik am Berufskolleg Kreis Höxter war es ein ganz besonderer Tag. Vom Schulleiter, Michael Urhahne, nahmen sie nach vier Jahren Ausbildung den langersehnten Lohn in Form ihrer Technikerzeugnisse in Empfang.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 08:51:17 UHR
LEADER-Projekt „Kulturland isst“: Beratung für Städte im Kreis Höxter bis Mai möglich
Kreis Höxter (red). „Kulturland isst“ - unter diesem Titel werden seit dem Jahr 2020 Feierabendmärkte in den Städten Warburg, Beverungen und Brakel veranstaltet. Ziel ist es, die regionalen Wochenmärkte in den Fokus zu rücken, über klimafreundliche und regionale Ernährung zu informieren und regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 08:07:40 UHR
Landrat Michael Stickeln dankt „Feen“ und „Kobolden“ für ehrenamtliche Unterstützung
Kreis Höxter (red). In einer kleinen Feierstunde in der Aula der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg hat Landrat Michael Stickeln die freiwilligen Helferinnen und Helfer ausgezeichnet, die als „Feen“ und „Kobolde“ maßgeblich zum Gelingen des 9.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 07:54:55 UHR
„Digi Lab Being Social“: Berufskolleg Kreis Höxter setzt neue Maßstäbe
Kreis Höxter (red). Hell, modern und mit viel Platz zum Lernen und Arbeiten: Das neue Digi Lab Being Social am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel, ist feierlich eröffnet worden. Den Schülerinnen und Schülern aus dem sozialen Bereich steht damit eine Lern- und Laborumgebung zur Verfügung, die den neuesten mediendidaktischen und sozialpädagogischen Standards sowie den aktuellen Rahmenbedingungen im Bereich der Digitalisierung entspricht.
weiterlesen