Region Aktiv
Region Aktiv 22.08.2020 11:31:33 UHR
Pflegefamilien für den Kreis Höxter gesucht!
Kreis Höxter (red). Jedes Kind braucht für seine Entwicklung ein besonders großes Maß an Zuwendung, Sicherheit, Verständnis und Liebe. Die meisten Kinder erleben dies in den Familien durch ihre Eltern und Geschwister.
Es gibt jedoch in Familien Situationen, die sich nachteilig auf die Entwicklung von Kindern auswirken können, wie die Trennung oder Scheidung der Eltern, Krankheit oder Tod eines Elternteils oder eine mangelnde Erziehungsfähigkeit der Eltern.
Wenn Kinder vorübergehend nicht nach ihren Bedürfnissen versorgt werden können, bieten Pflegefamilien eine wichtige Alternative zur Heimerziehung.
Alle Kinder brauchen beständige, liebevolle Bezugspersonen, ganz besonders jedoch Kinder, die in ihrer Lebensgeschichte schon Trennungen, Versorgungsmangel, Gewalt oder andere tiefgreifende Verletzungen ihrer Persönlichkeit erfahren haben.
Pflegekinder im Gastfamilienprojekt
können Mädchen oder Jungen ab drei Jahren, Schulkinder oder auch Jugendliche sein kommen aus Familien, die häufig belastet sind suchen ein Zuhause, in dem sie und ihre Herkunft angenommen werden brauchen Menschen, die sich zuverlässig und liebevoll um sie kümmern und sie in ihrer Entwicklung unterstützen benötigen Pflegeeltern, die mit beiden Beinen auf dem Boden stehenPflegefamilien im Gastfamilienprojekt
können Einzelpersonen, Paare, Familien und Regenbogenfamilien sein möchten einem Kind oder Jugendlichen einen stabilen und zukunftsorientierten Ort zum Leben und sich entwickeln bieten werden durch sozialpädagogische Fachkräfte intensiv geschult und begleitet erhalten Unterstützung durch individuelle Beratung, Pflegeelternabende und Fortbildung sind bereit zur Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien erhalten eine angemessene Entlohnung Wir wollen Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause in Pflegefamilien schaffen, wenn die eigene Familie ausfällt. weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2020 10:00:39 UHR
Baumaßnahmen in den Ortsteilen Dringenberg und Neuenheerse: Westfalen Weser saniert Stromnetz
Dringenberg (red). Der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz verlegt neue Mittelspannungskabel zwischen den Ortsteilen Siebenstern und Neuenheerse. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 12:16:12 UHR
Bilder ziehen von Düsseldorf nach Bökendorf: Verstorbener Künstler vermacht 100 Kunstwerke an St. Josef Seniorenhaus der KHWE
Bökendorf (red). Sie sind farbenfroh und spielen mit der Fantasie des Betrachters: Knapp 100 Kunstwerke schmücken seit Kurzem die Wände des St. Josef Seniorenhauses der KHWE. Sie stammen von einem bereits verstorbenen Künstler aus Düsseldorf.
Nicht nur die Bewohner des Seniorenhauses staunten beim Anblick der jüngst in Bökendorf eingetroffenen Kunstwerke, gemalt mit Öl oder Acryl, nicht schlecht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 11:24:58 UHR
Pflegekursus mit Schwerpunkt Demenz am St. Josef Hospital in Bad Driburg
Bad Driburg (red). In Zeiten des Pflegenotstandes übernehmen pflegende Angehörige eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Trotz der Entlastung eines ambulanten Pflegedienstes nehmen die Anforderungen an sie zu.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 10:45:53 UHR
Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl! – Ein Erklärfilm zur Kommunalwahl 2020 für Menschen mit Behinderung
Kreis Höxter (red). Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit und vor allem – ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie. Was viele nicht wissen: für einige Menschen mit Behinderung ist dies nicht immer so gewesen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2020 10:31:19 UHR
Beverungen: Olaf der Flipper feiert 2021 seinen 75. auf großer Geburtstagstour
Beverungen (red). Olaf Malolepski, auch bekannt als Olaf der Flipper, ist eine wahre Legende im deutschen Schlager. Als Gründungsmitglied der Flippers schrieb Olaf nahezu ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 16:36:02 UHR
Treffen der öffentlichen Schulträger und des Nahverkehrsbundes Paderborn/Höxter: Infektionsschutz bei der Schülerbeförderung sicherstellen
Mit dem Schulstart am 12. August sind die Busse und Bahnen im Kreis Höxter wieder voller geworden. „Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie führt das Gedränge bei Eltern zu besonderer Verunsicherung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2020 10:07:06 UHR
Kreis Höxter erinnert an Bewerbungsschluss 30. September: 10.000 Euro stehen für Gewinner des zweiten Heimat-Preises bereit
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter erinnert an den Bewerbungsschluss für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis am 30. September. „Mit der Auszeichnung wollen wir dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann“, sagt Landrat Friedhelm Spieker.
Gesucht werden herausragende zukunftsorientierte Projekte und beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung des kulturellen Erbes, die mit großem ehrenamtlichem Engagement im Kreisgebiet umgesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2020 09:05:10 UHR
Demenz-Kurs an der VHS
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 22. August in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr einen Kurs zum Thema Demenzs (30405) an. Die Veranstaltung wird von Maria Kukuk geleitet und findet in der Marcus-Klinik,Brunnenstr.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2020 10:20:43 UHR
Kreis Höxter vergibt insgesamt 5.000 Euro für engagierte junge Menschen - Endspurt eingeläutet: Jetzt noch schnell für Klimaschutzpreis bewerben
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal vergibt der Kreis Höxter in diesem Jahr einen Klimaschutzpreis. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 5.000 Euro, über die Aufteilung der Preisgelder entscheidet eine Jury.
weiterlesen