Region Aktiv
Region Aktiv 08.06.2020 10:48:23 UHR
Stadt Brakel informiert über Ferien- und Gästeprogramm
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2020 10:37:56 UHR
Selbsthilfegruppe Adipositas Bad Driburg trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Nach einer Corona bedingten Pause trifft sich die Selbsthilfegruppe Adipositas ab Juni wieder unter besonderen Auflagen. Die erste Sitzung startet am 8. Juni und findet anschließend regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat um 19 Uhr statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 15:30:16 UHR
Zum Weltumwelttag: Artenvielfalt am BILSTER BERG wächst weiter
Bad Driburg (red). Seit mehr als 45 Jahren ist am 5. Juni der Weltumwelttag der Vereinten Nationen. Der diesjährige Schwerpunkt Biodiversität wird am BILSTER BERG seit seiner Eröffnung 2013 sehr ernst genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 14:57:53 UHR
Rege Beteiligung an Foto-Aktion der Klimakampagne OWL
Kreis Höxter (red). Zum OWL-Klimaschutztag haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihr persönliches Foto zum Klimaschutz an den Kreis Höxter geschickt. „Wir haben uns sehr über die große Resonanz auf die Fotoaktion gefreut“, sagt Michael Werner vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 12:28:14 UHR
Goeken: Corona macht neue Zugverbindungen möglich
Warburg (red). Schon lange existierte für den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken die Idee, zusätzliche ICE-Zuganbindungen für das Hochstift realisieren lassen zu können: „Pläne für eine Nord-Süd Anbindung habe ich immer gehegt und viele Gespräche geführt um mich sehr dafür einzusetzen, dass die Menschen in unserer Region ein hochwertiges, ergänzendes Angebot im Fernverkehr bekommen.“
Matthias Goeken zeigt sich zufrieden und verkündet: „Im Sommer wird das touristische Angebot weiter ausgebaut und es gibt die neue, attraktive Nord-Süd Direktverbindung München – Norddeich Mole.
Die Züge in Richtung Nordsee verkehren immer freitags bis sonntags morgens ab München via Augsburg, Würzburg, Kassel, Warburg und Altenbeken, Paderborn und Münster.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 15:49:31 UHR
Heilquelle "Am Kaiserbrunnen" ist wieder in Betrieb
Brakel (red). Nach Abschluss der umfangreichen Reparatur- und Sanierungsarbeiten und aufgrund der aktuellen Wasseranalysen des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes Ostwestfalen-Lippe, kann ab sofort wieder Heilwasser an den Außenzapfstellen des Brunnenausschankes entnommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 15:30:26 UHR
Der Hahn im Korb - Als Mann in der Altenpflege: Keven Fiekens arbeitet beim ambulanten Pflegedienst der KHWE
Brakel (red). Für Keven Fiekens ist es mehr als nur ein Job. "Bei manchen meiner Kunden gehöre ich mit zur Familie. Die Wertschätzung, die mir die älteren Menschen entgegenbringen, macht meine Arbeit besonders", sagt der junge Mann aus Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 10:13:36 UHR
Repair Café in Brakel bleibt vorsorglich geschlossen
Brakel (red). Reparieren statt wegwerfen – nach diesem Motto hilft das Team des Repair Cafés seinen Gästen dabei, defekte Geräte wieder zum Laufen zu bringen. Doch in Corona-Zeiten ist nun erst einmal Geduld gefragt: „Unser Repair Café bleibt vorsorglich bis einschließlich August geschlossen“, sagt Nicolas Witschorek vom Kreis Höxter und bittet um Verständnis für diese Entscheidung.
„Die geltenden Hygienevorschriften sind in unseren Räumlichkeiten in Brakel nur schwer umsetzbar“, erläutert Witschorek.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2020 11:08:58 UHR
Rotary-Clubs im Kreis Höxter fördern Palliativ-Netz
Kreis Höxter (red). Die Präsidenten der Rotary-Clubs im Kreis Höxter, Friedhelm Spieker (Höxter), Jens Härtel (Bad Driburg) und Michael Kohlschein (Warburg) überreichten Dr. Michael Stoltz als Leiter des Palliativ-Netzes für den Kreis Höxter einen Spendenscheck über 15.000 €.
Das Geld wurde von den Mitgliedern der drei Clubs und aus Mitteln des übergeordneten Distrikts der Rotarier bereitgestellt.
„Wir Rotarier sind nicht nur international engagiert, sondern kümmern uns auch um regionale Projekte wie das Palliativ-Netz“, so Friedhelm Spieker, als Präsident des Rotary-Clubs Höxter der Initiator dieser Club-übergreifenden Spendenaktion.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2020 12:30:24 UHR
Jungforscherinnen und Jungforscher aus dem Kreis Höxter auf der Suche nach Antworten auf Fragen - Regionalwettbewerb 2020 „Jugend forscht – Schüler experimentieren“
Kreis Höxter (red). Tausende junge Talente haben sich bundesweit in das Abenteuer Naturwissenschaften gestürzt. Sie haben den Mut bewiesen, den es braucht, wenn man etwas neu denkt, wenn man Antworten auf Fragen sucht, die noch niemand gestellt hat.
weiterlesen