Region Aktiv
Region Aktiv 12.06.2019 07:51:48 UHR
Unterricht im Modexer Forst: Kooperation von Stadt, Gesamtschule und Hegering
Brakel (red). Die Schüler der Gesamtschule haben seit einigen Monaten die Gelegenheit, ihren Unterricht im Modexer Forst zu erhalten. Im Unterrichtsfach Kultur wird von dem ausgebildeten Waldpädagogen Marcel Fiekens (Lehrer für waldbezogene Umweltbildung) und dem Waldarbeiter Ralf Müller der Kurs "Arbeitsplatz Natur" geleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2019 07:48:35 UHR
„Reisen bildet…auch den Dümmsten!“ - Heiteres Theaterstück am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Kurz vor den Sommerferien lädt die Theatergruppe der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasiums St. Xaver unter der Leitung von Pia Höning zu einer komödiantischen Reise in die Seine-Metropole Paris ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2019 14:09:27 UHR
Nethespatzen luden zum Tag der offenen Tür nach Hembsen ein
Hembsen (red). Gleich zwei Gründe ein Fest zu veranstalten hatte die Kindertageseinrichtung in Hembsen: Die Einweihung des neu gebauten Mehrzweckraumes und die offizielle Bekanntgabe des neuen KiTa-Namens "Nethespatzen Hembsen".
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2019 10:52:44 UHR
Wiedereröffnung des Erlenhofs in Brakel
Brakel (red). Der Erlenhof in Brakel wurde umfangreich renoviert und teilweise umgebaut. Nun sind Übernachtungsgäste, vor allem Gruppen, wieder herzlich willkommen. Es wurden unter anderem neue Boxspringbetten angeschafft, gestrichen und neuer Fußboden verlegt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2019 10:51:34 UHR
Neuer Kunstrasenplatz im Schulzentrum
Brakel (red). Die Freude über die Anlage eines neuen Kunstrasenplatzes im Brakeler Schulzentrum ist groß: „Diese Entscheidung ist im Rat fraktionsübergreifend betroffen worden“, sagte Bürgermeister Hermann Temme.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2019 09:16:24 UHR
Die Schule der Zukunft auf Tour – Lernen und Lehren mit KI
Brakel (red). Die Schule der Zukunft – wie kann sie sich im Umfeld der künstlichen Intelligenz (KI) weiterentwickeln? Und was müssen Schülerinnen und Schüler heute lernen, damit sie 2030 als selbständige, kreative und kritische Akteure ins Leben starten? Diesen Fragen gingen Schulleiter/-innen, Ausbildungsvertreter/-innen, Lehrkräfte und interessierte Besucher aus der Region bei einer bundesweiten Veranstaltungsserie zum Lehren und Lernen mit KI auf den Grund.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2019 09:08:14 UHR
Besonders klimaresistenter Baum im Brakeler Generationenpark gepflanzt
Brakel (red). Im Brakeler Generationenpark wurde nun ein besonders klimaresistenter Baum gepflanzt: eine Krimlinde. Der Klimabaum im Wert von 500 Euro wurde von der innogy SE gesponsort. In der Nähe des Baums befindet sich eine für Insekten angelegte Blühwiese.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2019 11:03:57 UHR
Schöne neue Welt: Der Wandel von der analogen zur digitalen Wirklichkeit - Chefarzt Dr. Volker Knapczik referiert über psychische Auswirkungen
Bad Driburg (red). Auf Einladung des Angehörigen-Vereins Psychisch Kranke e.V. referiert Dr. Volker Knapczik, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Bad Driburg, über das neue Gebiet der internetbezogenen Störungen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2019 11:00:36 UHR
Evangelischer Kirchenkreis Paderborn solidarisiert sich mit „Fridays for Future“
Kreis Höxter/Paderborn (red). Der Evangelische Kirchenkreis Paderborn solidarisiert sich mit dem Anliegen von „Fridays for Future“ und unterstützt den Aufruf „Churches for Future“ des Ökumenischen Netzwerkes Klimagerechtigkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2019 12:45:21 UHR
Luise-Holzapfel-Preise: Erste Plätze gewinnen Teams aus Höxter, Steinheim, Nieheim und Bad Driburg
Kreis Höxter (red). Der Verein Natur und Technik hat erstmalig Luise-Holzapfel-Preise an die Teilnehmer des MINT.Wettbewerbes „Alles Sand, oder was?“ verliehen. „Gewinner sind eigentliche alle teilnehmenden Teams“, stellte Vereinsvorsitzender Dr.
weiterlesen