Region Aktiv
Region Aktiv 23.02.2018 06:48:28 UHR
Ehrungen beim MGV 1868 Brakel Sänger bereiten sich auf Jubiläum vor
Brakel (red). Ehrungen langjähriger Mitglieder und ein Ausblick auf das 150-jährige Jubiläum des Männergesangvereines 1868 waren die Haupttagungspunkte der diesjährigen Mitgliederversammlung im Sängerlokal Tegetmeier in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2018 06:06:18 UHR
Muss es immer Insulin sein? Diabetes und seine Folgen: Informationen für Patienten im Bad Driburger Rathaus
Bad Driburg (red). Die Veranstaltungsreihe "Medizin in der Mitte - Bürger fragen, Bad Driburger Fachärzte antworten" wird fortgesetzt: Am kommenden Mittwoch, 28. Februar, klären zwei Expertinnen zu Diabetes und seinen Folgen auf: Die Vorträge beginnen um 17 Uhr im Bad Driburger Rathaus.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 20:54:02 UHR
Rat der Stadt Höxter stimmt mehrheitlich für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2023
Höxter (TKu). Der Rat der Stadt Höxter hat sich mehrheitlich für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2023 entschieden. Bürgermeister Alexander Fischer hat im Vorfeld an alle Ratsmitglieder appelliert, dem Beschlussvorschlag für die Bewerbung zu folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 10:58:20 UHR
Höchste Gästezahlen seit Aufzeichnungsbeginn - Über 78.000 Menschen reisten 2017 nach Bad Driburg
Bad Driburg (red). Das Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg blickt auf ein äußert erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Die Auswertung von IT.NRW (Information und Technik Nordrhein-Westfalen) verzeichnet mit 78.482 Gästeanreisen ein Plus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr und stellt damit erneut einen Rekord seit Aufzeichnungsbeginn in den 80er Jahren dar (1985: 50.255 Gäste).
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 06:08:34 UHR
Heute: Anbetung in der Bredenkirche
Brakel (red). Am heutigen Donnerstag, 22. Februar, beginnt um 19 Uhr eine Anbetungsstunde zum Thema "Ich bin alle Tage bei Euch". Das Vorbereitungsteam des Katholischen Familienzentrums Brede läd herzlich ein, in der Fastenzeit einmal zur Ruhe zu kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 06:08:00 UHR
„Festival der Travestie“ kehrt nach Brakel zurück
Brakel (red). Nach dem grandiosen Erfolg des ersten „Festivals der Travestie“ in 2017 kommt diese einmalige Showformation am 14. April wieder in die Stadthalle Brakel. Gäste erleben eine völlig neue Show der darstellenden Akteure, die in liebevoller Probenarbeit einstudiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 06:38:36 UHR
Förderverein der Löschgruppe Erkeln freut sich über einen Scheck
Erkeln (red). Der Erlös des 3. Kreativ- und Handwerkermarktes, der im September letzten Jahres im Dorfgemeinschaftshaus in Erkeln stattfand, ging an den Förderverein der Löschgruppe Erkeln, der die Bewirtung des Kreativmarktes übernommen hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 05:49:09 UHR
Feierliche Eröffnung des Kreisarchivs in Höxter
Höxter (as). Nach einer Rekord-Bauzeit von 10 Monaten wurde gestern das neue Kreisarchiv im Kreishaus Höxter eröffnet. „In diesen zehn Monaten sind in dem Erweiterungsanbau neben einer Magazinfläche mit 220 Quadratmetern auch ein Lese- und Rechercheraum sowie Büroräume entstanden“, erklärt Landrat Friedhelm Spieker in seiner Eröffnungsrede.
„Zudem“, so Spieker weiter, „wurde ein barrierefreier Arbeits- und Beratungsraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicetheke errichtet.“ Damit erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ohne weitere Umwege direkt ihr Anliegen besprechen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 05:33:47 UHR
Einwohnerversammlung zum Straßenendausbau der Straße „Gewerbegebiet“ in Gehrden
Brakel-Gehrden (red). Der Rat der Stadt Brakel hat in seiner Sitzung am 30.01.2018 beschlossen, gemäß § 23 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in Verbindung mit § 5 Absatz 3 der Hauptsatzung der Stadt Brakel eine Einwohnerversammlung zur Vorstellung der Planung zum Straßenendausbau der Straße „Gewerbegebiet“ in Gehrden durchzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 14:22:37 UHR
Startschuss für Projekt „Jugendarbeit 2.0“ fällt am 3. März in Brakel - Landrat Spieker: „Wir setzen auf eine starke Beteiligung der Jugendlichen“
Kreis Höxter (red). Es geht um die Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Höxter. „Wir wollen hören, was die Jugendlichen bewegt“, sagt Landrat Friedhelm Spieker, „niemand weiß besser, welche Maßnahmen sinnvoll sind, als die Jugendlichen selbst.“ Um diesen Bedarf ganz konkret zu ermitteln, wird das Projekt „Jugendarbeit 2.0“ ins Leben gerufen, für das am Samstag, 3.
weiterlesen