Region Aktiv
Region Aktiv 02.06.2024 05:35:45 UHR
Cola-, Kaugummi- und Limonaden-Pflanzen - Kleine Gärtner am Werk
Höxter (red). Im Huxarium Gartenpark Höxter werden schon die Kinder zu Gärtnern. Die Naturkinder um Olga Wieschollek aus Neuenheerse haben wieder die Hochbeete am Bunten Klassenzimmer gestaltet. „Es gibt dort wieder viel zu schauen, staunen, riechen und schmecken“, verspricht die Naturpädagogin.
Im ersten Jahr nach der Gartenschau hat das kleine Reich von Julia (11), Jonas (12), Marlin (9) und Luis (9) am Draußen-Lernort im Huxarium ein wunderbares Makeover bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 04:36:37 UHR
Mehr als 35.000 Abstimmungsbriefe bei der Kreisverwaltung eingegangen - Infoveranstaltung zum Bürgerentscheid über National-Park-Frage am 4. Juni in Steinheim
Kreis Höxter (red). Die Beteiligung am Bürgerentscheid im Kreis Höxter liegt aktuell bei rund 30 Prozent. Damit wäre das erforderliche Quorum von 20 Prozent übertroffen. „Eine Prüfung der Gültigkeit der abgegebenen Stimmzettel erfolgt allerdings erst bei der Auszählung, die am 13.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 04:34:35 UHR
1. Jazz-Session in der Tonenburg
Albaxen (red). Am Sonntag, 16. Juni, findet um 19:00 Uhr die 1. Jazz-Session in der Tonenburg in Höxter-Albaxen statt.
Der Pianist Helge Adam und der Saxophonist Falk Orban kamen vor Kurzem auf die Idee, eine Jazz-Session in Höxter zu etablieren, um ortsansässigen Jazzmusikern aber auch Musikern von außerhalb die Möglichkeit zu geben, sich mit einer begleitenden Band auf einer Bühne auszutoben und neue Leute kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 12:34:00 UHR
Holunder-Nachmittag in Modexen
Brakel (red). Am Samstag, 8. Juni ab 14 Uhr, findet am Bildungshaus Modexen ein circa zweistündiger Spaziergang zum Thema Holunder statt. Denn um den Holunder reihen sich viele Märchen und Mythen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 12:31:36 UHR
VHS-Vortrag: Reise in die Welt der Märchen - Analyse anhand von tiefenpsychologischer Aspekte
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 10. Juni in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr Reise in die Welt der Märchen - Analyse anhand von tiefenpsychologischen Aspekte (112F10) an.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 12:26:27 UHR
31. Benefizkonzert des Lions-Club findet am 7. Juni statt
Höxter (red). Benefizkonzert zugunsten der musikalischen Arbeit in Höxter. Unter dem Titel „Around the world“ steht der Konzertabend einmal mehr im Zeichen musikalischer Vielfalt.
Seit 1992 bietet der Lions-Club Höxter-Corvey den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Höxter eine Bühne, um ihr musikalisches Können vor einem großen Publikum zu zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:39:09 UHR
Kreis Höxter sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer: Mit Unterstützung zurück in die Eigenständigkeit
Kreis Höxter (red). Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ihr Leben nicht mehr selbstständig führen und organisieren können, wird eine rechtliche Betreuerin oder ein rechtlicher Betreuer zur Seite gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:36:45 UHR
Vorträge rund um den Baum im Naturgartenforum
Höxter (red). Der Huxarium Gartenpark Höxter beteiligt sich an den Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe, die vom Landschaftsverband organisiert werden. Am 8. und 9. Juni gibt es aus diesem Anlass zwei Vorträge im Naturgartenforum (Archäologiepark).
Insgesamt 180 private und öffentliche Gärten machen mit bei dem Aktionswochenende.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2024 08:28:21 UHR
Kinderferienprogramm in Brakel
Brakel (red). Am 8. Juli starten die Sommerferien: Sechs lange Wochen, in denen Schülerinnen und Schüler viel Zeit haben, das zu tun, worauf sie Lust habt. Verreisen, Ausflüge machen, sich mit Freundinnen und Freunden treffen, ins schöne Brakeler Sommerbad gehen, Sport machen, lesen - alles wozu im Schulalltag vielleicht nicht ganz so viel Zeit bleibt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2024 08:26:21 UHR
Der Wildnis auf der Spur - Zusammen mit dem Ästigen Stachelbart entdecken Kinder den Nationalpark Egge
Altenbeken (red). Das Bündnis Wildschön lädt am kommenden Sonntag zu einer Familienexkursion in den künftigen Nationalpark Egge ein. Der bekannte Natur- und Pilzkundler Prof.
weiterlesen