Region Aktiv
Region Aktiv 10.05.2024 08:40:46 UHR
450 Jahr Schützenverein St. Sebstian Bellersen
Bellersen (red). Für Bellersen ist dieses Jahr ein besonders Schützenfest. Dieses feiern wir wie jedes Jahr Pfingsten (18. bis 20. Mai).
Im Jahre 1574 wurde der Verein von Elmerhaus von Haxthausen gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 08:39:40 UHR
Die „furchtlosen Frauen“ kommen nach Höxter
Höxter (red). Die erste schwarze First-Lady Michelle Obama, Mode-Ikone Iris Apfel oder die polarisierende Sängerin und Schauspielerin Lady Gaga: Oliver Schäfer aus Warstein malt furchtlose Frauen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 08:38:43 UHR
Erhebung der Mietkosten im Kreis Höxter für „Schlüssiges Konzept“ - Kreis Höxter versendet Fragebögen an Vermieter
Kreis Höxter (red). Für Bezieher von Sozialleistungen übernimmt der Kreis Höxter die Miet- und Heizkosten in angemessener Höhe. Aber: Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Kreis Höxter und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen? Diese Fragen sollen durch eine Erhebung beantwortet werden.
Rund 4.500 stichprobenartig ausgewählte Vermieter erhalten in diesen Tagen Fragebögen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 08:37:06 UHR
Huxarium Gartenpark Höxter - Wie sieht die Nachnutzung des Geländes aus?
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2024 07:46:37 UHR
Feuerwehr- und Spielmannszug-Jubiläum in Brenkhausen: „Gemeinsam für Ida!“
Brenkhausen (TKu). „Gemeinsam sind wir stark!“ Beim bevorstehenden Gemeinschaftsfest der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Brenkhausen, und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ könnte dieser Satz wohl nicht besser zutreffen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2024 07:44:06 UHR
Altenbergener Festival präsentiert attraktives Line-up für Rock N Revel 2024 - Drei absolute Hochkaräter geben Zusage
Altenbergen (red). Das RNR-Team freut sich, das Line-up für das Festival am 13./14. September 2024 bekannt geben zu können. Als Bands konnten Bokassa aus Norwegen, Tygers of Pan Tang aus England, The Lazys aus Australien, Bonafide aus Schweden, Black Oak County aus Dänemark und Black Diamonds aus der Schweiz verpflichtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2024 07:42:10 UHR
„Endlich wieder raus – Aufblühen im Huxarium Gartenpark“
Höxter (red). Der Brücken-Freitag (10. Mai) wird zum Schnuppertag im neuen Huxarium Gartenpark Höxter mit vergünstigtem Eintritt. An diesem Aktionstag zahlen Erwachsene nur 5 statt 8 Euro Eintritt für Archäologiepark und Remtergarten (ermäßigt 3 statt 6 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2024 07:27:51 UHR
Die Schützengilde Bökendorf feiert über Fronleichnam ihr traditionelles Schützenfest
Bökendorf (red). In diesem Jahr regieren Oliver und Johanna Weskamp. Im Hofstaat sind Jessica und Tobias Weskamp, Alexandra Fast und Dennis Fischer, Eileen Malchus und Jens Fischer, Sally und Marvin Thiel, Daria und Lars Herdick, Maren Fischer und Frederik Tölle.
Bereits am Samstag, dem 25.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2024 07:21:10 UHR
VHS-Exkursion: Regenerative Agrarkultur auf dem Biohof entdecken
Godelheim (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Samstag, 18. Mai, eine interessante Exkursion an. Welche Rolle spielt Landwirtschaft für die Klimakrise und wie kann sie Teil der Lösung sein? Anhand des Betriebs Helle Bauer in Godelheim werden einige Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft im Bereich Gemüsebau vorgestellt, die über den Gedanken von Nachhaltigkeit hinaus auf verbesserte Bodenfruchtbarkeit, erhöhte Biodiversität und die Speicherung von Kohlenstoff im Boden zielen. Neben den ökologischen Aspekten bietet die Regenerative Landwirtschaft auch sozioökonomische Vorteile, zu denen höhere Erträge pro Quadratmeter und Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen zählen. Der Direktvertrieb und die darauf angepasste Gemüseproduktion sind dabei im Fokus und sorgen nicht nur für eine Versorgung der lokalen Gemeinschaft mit frischen Lebensmitteln, sondern auch für wirtschaftliche und soziale Stabilität kleiner Betriebe.
Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2024 09:52:21 UHR
Vor 75 Jahren Neubeginn bei der Bad Driburger Bürgerschützengilde
Bad Driburg (red). Die Jahre 1948 und 1949 waren richtungsweisend, nicht nur für die Bundesrepublik Deutschland, sondern auch für die Bürgerschützengilde. Bekam 1949 die Bundesrepublik ihr Grundgesetz (GG), so erhielt die Gilde einen neuen Vorstand mit einer umgewidmeten Satzung aus dem Jahr 1929.
weiterlesen