Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW am Montag, 15. September, von 18 bis 19.30 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Phishing: Neue Maschen zum Datenklau“ an.
Phishing-Attacken zählen zu den beliebtesten Betrugsmethoden im Internet. Kriminelle nutzen dabei raffinierte technische Möglichkeiten, um an sensible Daten zu gelangen. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher sich davor schützen können, erklärt Dr. Ralf Scherfling, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW. Er beantwortet Fragen zu gefälschten E-Mails und Internetseiten, gibt Tipps zur Erkennung von Phishing-Versuchen und erläutert, wie man reagieren sollte, wenn man auf eine Falle hereingefallen ist.
Moderiert wird die Veranstaltung von Ute Delimat, Leiterin der mobilen & digitalen Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter. Die Teilnahme erfolgt über die Plattform Zoom. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 11. September, unter Tel. 05253/974070, per Mail an