Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 11. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Zur Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren ist eine jährliche Ablesung der Wasserzähler erforderlich. Das Wasserwerk der Stadt Brakel versendet daher postalisch ab dem 12. November Ablesekarten an die Hauseigentümer*innen mit der Bitte zur Selbstablesung des Wasserzählers.

Hierbei bietet die Stadt Brakel den portofreien Rückversand der Ablesekarte über die Deutsche Post (Briefkästen) an. Ebenso ist die Online-Übermittlung der Daten über die Nutzung eines personalisierten QR-Codes möglich.

Weitere Möglichkeiten der Zählerstandsübermittlung sind der Versand einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter Angabe der auf der Ablesekarte geforderten Daten, die telefonische Mitteilung über die Rufnummern 05272 360-1125, 360-1126 und 05272 360-0 oder der Einwurf der Zählerkarte in den Briefkasten der Stadt Brakel, Am Markt 12 (Rathaus).

Der selbst abgelesene Wasserzählerstand und das Ablesedatum sind bis zum 07. Dezember 2025 mitzuteilen, um eine Schätzung zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.brakel.de.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063