Wirtschaft
Wirtschaft 09.10.2022 08:29:51 UHR
Deutlich mehr Geld für 760 Reinigungskräfte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 760 Menschen, die im Kreis Höxter in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang.
weiterlesenWirtschaft 07.10.2022 09:20:26 UHR
„Die Therapiemöglichkeiten werden nicht ausgereizt“
Bad Driburg (red). Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg widmen einen Tag ganz ihren Therapeuten. Digitalisierung und Nachwuchsprobleme gehören zu den zukünftigen Herausforderungen in der Therapie.
weiterlesenWirtschaft 01.10.2022 09:17:30 UHR
Nachhaltigkeit im Unternehmen - Workshop für Betriebe im Schloss Gehrden
Kreis Höxter/Gehrden (red): Das Thema Nachhaltigkeit ist relevanter denn je, ob in der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder in den Medien. Ein nachhaltiger Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist in Zeiten, in denen die Folgen des Klimawandels immer deutlicher zu Tage treten, eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.
Hinzu kommen gesetzliche Verpflichtungen.
weiterlesenWirtschaft 01.10.2022 08:25:14 UHR
Josef Knorrenschild zum 65-jährigen Meisterjubiläum ausgezeichnet
Kreis Höxter (red). In einer kleinen Feierstunde wurde Josef Knorrenschild für sein 65-jähriges Meisterjubiläum ausgezeichnet.
Der Schmiedemeister aus Bad Driburg-Neuenheerse erhielt aus den Händen seines Sohnes – vom Kreishandwerksmeister – Martin Knorrenschild den “Eisernen Meisterbrief” der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.
Dieser war in Vertretung des Präsidenten der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld Herrn Peter Eul und im Namen der Metallinnung Höxter Warburg gekommen, um sich bei seinem Vater für sein langjähriges Engagement im Handwerk zu bedanken: „Durch deine betriebliche Ausbildungsleistung und ehrenamtliche Tätigkeit in den diversen Gremien der Innungen und Verbände, hast du nicht nur für das heimische Handwerk Maßstäbe gesetzt, sondern auch darüber hinaus”, so Martin Knorrenschild.
weiterlesenWirtschaft 28.09.2022 08:56:53 UHR
Gegen den Fachkräftemangel im Handwerk: „Mit kreativen Anreizen die Auszubildenden wertschätzen“
Kreis Höxter (red). Überall wird Alarm geschlagen. Mit mehr als 250.000 Fachkräften fehlen in Deutschland so viel wie noch nie zuvor. Vor allem die Suche nach Auszubildenden im Handwerk gestaltet sich schwierig.
weiterlesenWirtschaft 28.09.2022 08:24:20 UHR
Ökoprofit-Klub heimischer Unternehmen engagiert sich für nachhaltiges Wirtschaften mit Gewinn
Kreis Höxter (red). Unternehmen, die für ihr Umwelthandeln als Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet wurden, arbeiten jetzt in einem neuen Netzwerk der Nachhaltigkeit zusammen. Sie haben sich auf Einladung des Kreises zum Ökoprofit-Klub Kreis Höxter zusammengeschlossen.
„Sie alle eint das gemeinsame Ziel, den Verbrauch von Energie, Rohstoffen und Wasser zu senken und Abfälle zu vermeiden.
weiterlesenWirtschaft 22.09.2022 08:47:25 UHR
IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube: „Zitrone nicht weiter auspressen“
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter wohnt auf insgesamt rund 7,6 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Kreis auf 68.870 Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.
weiterlesenWirtschaft 22.09.2022 08:19:00 UHR
Studzinsky bloggt: Bildungswende JETZT!
Kreis Höxter (red). Die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg möchte auf ihren Blog "Passt, wackelt und hat Luft! - Studzinsky bloggt..." aufmerksam machen. In seiner Funktion als Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg äußert sich Gerald Studzinsky in unregelmäßigen Abständen zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Handwerk und darüber hinaus.
weiterlesenWirtschaft 22.09.2022 07:29:25 UHR
Ohne Unterstützung geht bei uns das Licht aus!
Kreis Höxter (red). Die Fleischer-Innung Höxter-Warburg beteiligt sich aktuell mit ihren Innungsbetrieben an der bundesweiten Aktion “Ohne Unterstützung geht bei uns das Licht aus!”.
Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom “Deutschen Fleischer-Verband“ in Frankfurt mit dem Ziel sich auf politischer Ebene intensiv dafür einzusetzen, dass die Betriebe des Fleischerhandwerks in der Energie-Krise Unterstützung erhalten.
weiterlesenWirtschaft 16.09.2022 07:58:18 UHR
Bestenehrung im Rahmen der Step 1 Ausbildungsmesse
Kreis Höxter (red). Im Kolping Berufsbildungswerk in Brakel wurden jetzt 25 junge Gesellinnen und Gesellen der Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg geehrt, die ihre Gesellenprüfung mit Bravour bestanden haben.
weiterlesen