Wirtschaft
Wirtschaft 14.03.2019 11:27:48 UHR
IHK Ostwestfalen trauert um Geschäftsführer Swen Binner
Bielefeld (red). Geschäftsführung, Mitarbeiter und Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) trauern um ihren Geschäftsführer Berufliche Bildung, Swen Binner, der am 12.
weiterlesenWirtschaft 07.03.2019 07:36:04 UHR
Neugründungen profitieren von neuer Weiterbildungsförderung
Kreis Höxter (red). Den Bildungsscheck NRW gibt es schon seit 2006. Für Selbständige gab es in der Vergangenheit nur sehr kurzzeitig einen Zugang zu dieser unbürokratischen Förderung. Zum 1. März wurden nun die Richtlinien geändert.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2019 06:03:23 UHR
Weiterbildung lohnt sich – Neue Möglichkeiten der Bildungsförderung Bund oder Land NRW beteiligen sich mit bis zu 50% an den Kosten
Kreis Höxter (red). Mit dem Bildungsscheck NRW erhalten Beschäftigte bzw. Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 50 % zu den Weiterbildungskosten vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.
weiterlesenWirtschaft 01.03.2019 10:29:48 UHR
Jan Ottensmeyer ist neuer Vorsitzender des IHK-Industrieausschusses
Region (red). Der Industrieausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich neu konstituiert. Ihm gehören aktuell 49 Industrievertreter aus allen Kreisen Ostwestfalens und der Stadt Bielefeld an.
weiterlesenWirtschaft 28.02.2019 09:12:22 UHR
FSB ist ausgezeichnet: TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberattraktivität
Brakel (red). Das im ostwestfälischen Brakel ansässige Familienunternehmen FSB erhielt jetzt erstmals das TOP JOB-Siegel für die besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand. Die Auszeichnung beruht auf einer wissenschaftlich fundierten Befragung der 600 Mitarbeitenden, in der diese ihrem Arbeitgeber ein gutes Zeugnis ausstellten.
TOP JOB ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Arbeitgebersiegel für den deutschen Mittelstand – die Vergabe folgt anspruchsvollen und transparenten Kriterien, deren Einhaltung ein Wissenschaftlerteam der Schweizer Universität St.
weiterlesenWirtschaft 21.02.2019 12:29:20 UHR
Hamburger Yogapower meets Ayurveda: Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz laden zum Retreat ins „Gräflicher Park Health & Balance Resort“
Bad Driburg. Der April wird im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ ein Poweryoga-Monat: Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz, international bekannt für ihr „Power Yoga Institute“ in Hamburg, kommen vom 11.
weiterlesenWirtschaft 21.02.2019 08:19:40 UHR
Nachwuchsbanker feiern ihren Abschluss und bestätigen erstklassiges Ausbildungskonzept
Brakel/Steinheim (red). Die Freude und Erleichterung ist den sieben jungen Bankkaufleuten deutlich anzusehen: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung haben alle ihre Abschlussprüfung erfolgreich beendet.
weiterlesenWirtschaft 19.02.2019 07:27:29 UHR
Auszeichnung für perfekte Serviceleistung in der Firma Humborg
Bad Driburg (red). Zweimal im Jahr überprüft jeder Hersteller die Qualität seiner Servicebetriebe. Die Firma Humborg in Bad Driburg wird somit 6 x im Jahr auf ihre Leistung überprüft. In den vergangenen Jahren konnten stets überdurchschnittliche Leistungen im Ford-, Nissan- und Opel-Service erzielt werden.
weiterlesenWirtschaft 18.02.2019 06:52:36 UHR
Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang setzt sich kritisch mit dem Stand der Digitalisierung auseinander - Goldene Juniorennadel für Christian Horlitz
Paderborn/Höxter (red). Einen Jahresempfang voller Highlights feierten nun die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Rathaus der Stadt Paderborn. Im Mittelpunkt stand neben den Gastrednern und der Verleihung der goldenen Juniorennadel besonders das 25-jährige Jubiläum des Wirtschaftsclubs.
„Mit dem Wirtschaftsclub haben wir ein Modell, um das uns viele Juniorenkreise in Deutschland beneiden“, freute sich Christian Hake, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren PB+HX.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2019 09:19:20 UHR
Fachkräftemangel macht vor der Suche nach Ausbildenden nicht halt - Veranstaltung „Neue Auszubildende? Ja bitte! stößt auf großes Interesse
Kreis Höxter (red). Herausfordernd!“, antwortet Hedwig Wecker auf die Frage, wie sie die Suche nach Auszubildenden empfindet. Die Geschäftsführerin der Gockeln Metallbau GmbH aus dem Willebadessener Ortsteil Borlinghausen führt das Unternehmen in vierter Generation und kommt nicht umhin festzustellen, dass es immer schwieriger wird, die passenden Auszubildenden zu finden.
weiterlesen