Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 16. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung von Kreisdirektorin Manuela Kupsch als Kreiswahlleiterin über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. September 2025 entschieden.

Folgende Wahlvorschläge für das Amt der Landrätin oder des Landrats des Kreises Höxter wurden zur Kommunalwahl 2025 zugelassen:

  • Michael Stickeln, CDU
  • Helmut Lensdorf, SPD
  • Martina Denkner, GRÜNE
  • Peter Eichenseher; AfD

 

Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistages der folgenden Partien wurden ebenfalls zugelassen:

  • CDU
  • SPD
  • GRÜNE
  • UWG
  • FDP
  • AfD
  • BfH
  • Die Linke

 

Weitere Informationen zu den zugelassenen Kreiswahlvorschlägen sind unter www.bekanntmachungen.kreis-hoexter.de zu finden.

Die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen finden am 14. September 2025 statt. Im Kreis Höxter sind dann rund 115.000 Wahlberechtigte aufgerufen, die Kommunalparlamente wie etwa die jeweiligen Stadträte und den Kreistag zu wählen. Zwei Wochen später finden am 28. September eventuelle Stichwahlen für Bürgermeister- und Landratsposten statt, falls bei der ersten Wahl keiner der Bewerberinnen oder Bewerber die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen gewinnen konnte. 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254