Region Aktiv
Region Aktiv 22.11.2023 07:45:49 UHR
Workshop des Kreises Höxter zur Unterstützung von Flüchtlingsvereinen und Flüchtlingsinitiativen
Kreis Höxter (red). Wie gewinnen Flüchtlingsvereine und Flüchtlingsinitiativen im Kreis Höxter neue ehrenamtliche Kräfte? Wie können sie insbesondere junge Menschen für das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit motivieren und langfristig binden? Auf diese und weitere Fragen werden in einem Workshop des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter Antworten, Anregungen und Tipps gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2023 06:51:15 UHR
Das Martinsspiel und viele bunte Laternen - Gehrden feierte traditionelles Fest zu Ehren des heiligen Martin
Gehrden (red). Auch in diesem Jahr wurde das Martinsfest in Gehrden wieder wie gewohnt groß gefeiert. Am Sonntagabend versammelten sich viele Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern in der Gehrdener St.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2023 06:48:18 UHR
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen - 24 frische Feuerwehrleute für die Städte Beverungen, Brakel und Höxter
Kreis Höxter (red). Anfang des Jahres mit den Lehrgangsteilen 1 und 2 gestartet, hat nun die Grundausbildung bei der Feuerwehr mit dem Teilen 3 und 4 sein Ende gefunden. Insgesamt 24 Feuerwehrleute aus den Städten Beverungen, Brakel und Höxter haben erfolgreich die Truppmann-Ausbildung in Beverungen abgeschlossen.
Im Frühjahr wurden zunächst die feuerwehrtechnischen Grundlagen der Brandbekämpfung gelehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2023 06:47:20 UHR
Ökumenischer Erinnerungsgottesdienst "Die letzte Reise"
Brakel (red). Das Dekanat Höxter lädt herzlich zum ökumenischen Erinnerungsgottesdienst im Rahmen der Themenwoche "Die letzte Reise" ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 25.11.2023, um 17:30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Brakel statt.
Der Gottesdienst bildet den Abschluss einer intensiven Themenwoche, in der Sterben, Tod und Trauer einfühlsam beleuchtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.11.2023 06:44:33 UHR
Bökendorfer Weihnacht
Bökendorf (red). Die Bökendorfer Weihnacht findet dieses Jahr am 23.12.23 ab 13.00Uhr an der Bökendorfer Ideenwelt statt. Der Heimatverein plant wieder neue Ideen mit Altbewährtem an einem Tag vor Heiligabend.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2023 14:59:53 UHR
Kreis-Rassegeflügelaustellung in Brakel/Hembsen
Brakel/Hembsen (red). Die diesjährige Kreis-Rassegeflügelaustellung des RGZV Nethegau Brakel findet in diesem Jahr am Samstag, dem 25. November, sowie am Sonntag, dem 26. November, im Dorfgemeinschaftshaus Brakel/ Hembsen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2023 07:58:41 UHR
Babyschlaf-Workshop. Begleitet den Schlaf Ihres Babys bis zum 36. Monat
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 1. Dezember in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr einen Babyschlaf-Workshop (04H20A) an, der den Schlaf Ihres Babys bis zum 36.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2023 07:56:30 UHR
Dokumentarfilmzeit im Kino mit Vogelkenner Oliver Adler und dem Film KRÄHEN – DIE NATUR BEOBACHTET UNS - mit Podcast!
Bad Driburg (red). Am Sonntag, den 26.11., läuft um 11 Uhr im Kino Bad Driburg im Rahmen der Filmreihe "Inno-Kino - Dokufilmzeit" der Film "KRÄHEN – DIE NATUR BEOBACHTET UNS" in Kooperation mit dem VHS-ZV Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2023 05:38:29 UHR
Eine Nacht am BKHX
Brakel (red). Das Berufskolleg Kreis Höxter (BKHX) in Brakel öffnet am 24. November von 17.00 bis 22.00 Uhr seine Türen für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aller Schulformen und ihre Eltern/Erziehungsberechtigten, um in zahlreichen Mitmachaktionen die Fachoberschule Gesundheit & Soziales und die Berufsfachschulen im Bereich Technik vorzustellen.
Interessierte können an diesem Abend z.B.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2023 05:35:56 UHR
Die Stadtkapelle Brakel präsentiert das 27. Herbstkonzert
Brakel (red). Am 25.11. lädt die Stadtkapelle Brakel zur 27. Auflage des alljährlichen Herbstkonzerts in die Stadthalle Brakel ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Die etwa 50 Musikerinnen und Musiker präsentieren unter der Leitung von Henrik Laufer eine Mischung aus bekannten Pop- & Rockstücken, imposanten Orchesterkompositionen und klassischen Märschen.
weiterlesen