Region Aktiv
Region Aktiv 28.03.2022 09:30:31 UHR
Vorstandsmitglieder des Bad Driburger Ortsverbandes besuchten Funktionsträgerseminar in Baunatal
Bad Driburg (red). Mitte März besuchten die Vorsitzenden des N05 Bad Driburg, Tanja Lück (DH4TL) und Detlef Gehle (DG1YEO) das Funktionsträgerseminar I (FTS) beim Deutschen Amateur-Radio-Club e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2022 08:58:00 UHR
Bad Driburger Ostershopping mit buntem Rahmenprogramm
Bad Driburg (red). Mit sonnengelb geschmückten Geschäften, schöner Frühlingsware und Bratwurstduft empfängt Bad Driburg am Samstag, den 9. April 2022, seine Besucher in der Innenstadt. Die Werbering-Fachgeschäfte haben an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet und überraschen ihre Kunden mit vielfältigen Aktionen, kleinen Überraschungen und guter Laune.
„Wir starten mit dem Ostershopping in den Frühling und in ein Jahr mit tollen Veranstaltungen“ freut sich Daniel Winkler, Geschäftsführer der Bad Driburger Touristik GmbH auf die erste gemeinsame Aktion 2022 mit dem Werbering.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 10:48:12 UHR
Seminar Wald-Wild-Jagd - Tagung für Jäger, Forstleute, Waldbesitzer und biologisch Interessierte
Willebadessen (red). Vom 1. bis 3. April lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen zum Seminar „Wald-Wild-Jagd“ ein. Die Tagung beginnt mit einem geführten Rundgang im Hegge-Park.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 10:04:46 UHR
Landschaften in Pastell – Meeresrauschen
Herstelle (red). Die Akademie Burg Herstelle bietet am Wochenende vom 9. bis 10. April einen Workshop in Softpastell „Landschaften in Pastell – Meeresrauschen“ mit der aus Sardinien stammenden Künstlerin Elena Romanzin.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 09:54:49 UHR
Saisonstart mit Parkfest im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). Am Freitag, den 1. April, startet der Gräfliche Kurpark Bad Driburg wieder in die Saison. Jetzt zum Frühlingsanfang lädt der Park mit seinen allein über rund 180.000 Blumenzwiebeln, seinem historischen Baumbestand und einem Wildgehege zu einem erholsamen Aufenthalt ein.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 09:27:40 UHR
Start für 30 geflüchtete Ukrainische Kinder an der Gesamtschule Brakel sichergestellt
Brakel (red). Privatinitiativen, Vereine, kirchliche Gemeinschaften haben mit viel Engagement dafür gesorgt, dass Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet nach Deutschland gebracht und eine neue Wohnung gefunden haben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 09:20:01 UHR
Wechsel an der Vereinsspitzeder der St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden
Gehrden (red). Am 9. April lädt die St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden um 19:30 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Damit wird die im Januar aufgrund der seinerzeitigen Coronasituation abgesagte Versammlung nachgeholt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 07:57:43 UHR
Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kreis Höxter (red). Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Höxter können ab dem 1. April einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 08:54:34 UHR
Benefizkickern in Bökendorf erspielt 12.345 Euro Spendensumme
Bökendorf (red). An dem Wochenende 18./19. März fand das 24 Stunden Kickern in der Bökendorf Ideenwelt statt. Die Bökis Kickerfreunde hatten das Event mit dem Heimatverein Bökendorf auf die Beine gestellt und hatten Sponsoren gesucht die für jedes geschossene Tor einen Euro bezahlen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 08:47:04 UHR
Die Stadt Brakel begrüßt neue Klimaschutzmanagerin
Brakel (red). Zum 1. März hat Brakels neue Klimaschutzmanagerin Katharina Koßmann ihre Arbeit aufgenommen.
Die 32-Jährige aus Höxter-Stahle ist beim Bauamt im Bereich "Energetische Stadtsanierung und Klimamanagement" angesiedelt.
weiterlesen