Region Aktiv
Region Aktiv 24.03.2022 12:24:02 UHR
„So ein schöner Tag!“ - Stargast Ernst Hutter besuchte Lüchtringen schon vor der Europameisterschaft
Lüchtringen (TKu). Die Vorfreude auf die Europameisterschaft der böhmisch mährischen Blasmusik in Lüchtringen ist nach dem Besuch von Ernst Hutter in Lüchtringen am Mittwochmittag nun noch größer.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 10:15:15 UHR
Informationsveranstaltung Fachschule Technik
Brakel (red). Am 7. April, um 18 Uhr findet in der Aula des Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Brakel eine Informationsveranstaltung zum Studiengang: „Fachschule Technik mit dem Schwerpunkt Digitale Produktionstechnik“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 10:04:34 UHR
Der Frühling ist wiedergekehrt und in Bellersen soll nun auch endlich wieder Gesang ertönen
Bellersen (red). Mit der Generalversammlung als Auftakt, welche am Dienstag, den 5. April, um 19:30 Uhr in der Meinolfushalle in Bellersen stattfindet, möchte der «Concordia» Bellersen e.V. Frauen und Männerchor nach einer längeren Winterpause endlich wieder starten.
"Wie für andere Vereine ebenfalls, war der reguläre Probenbetrieb auch letztes Jahr coronabedingt eingeschränkt, bis zeitweise ganz unmöglich.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 09:57:02 UHR
Schützen machen Frühjahrsputz
Bad Driburg (red). Am Samstag, dem 26. März findet um 10 Uhr wieder die "Aktion Sauberer Schützenplatz" statt, zu der die Mitglieder der Bad Driburger Bürgerschützengilde aufgefordert sind, die Gebäude und Freiflächen auf dem historischen Schützenplatz zu Bad Driburg aus dem Winterschlaf zu erwecken.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 09:07:48 UHR
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
Kreis Höxter (red). „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:51:51 UHR
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
Kreis Höxter (red). „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:09:57 UHR
Absage der naturkundlichen Führung am Sonntag
Bad Driburg (red). Passend zum schönen Frühlingswetter sollte kommenden Sonntag, den 27. März 2022, die erste naturkundliche Führung in Bad Driburg zum Thema „Das Trommeln der Spechte“ stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:51:48 UHR
„Earth Hour“: Weltweites Zeichen für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Immer am letzten Samstag im März ist die sogenannte „Earth Hour“. „Bei dieser ‚Stunde der Erde‘ setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20.30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen“, erläutern Martina Krog und Carolin Röttger vom Klimaschutzteam des Kreises Höxter.
Die Initiative für diese weltumspannende Aktion kommt vom „World Wide Fund For Nature“ (WWF), eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:16:56 UHR
Hembser Dorf-Flohmarkt am 23. April
Hembsen (red) Der Hembser Kulturverein lädt alle Flohmarkt-Fans und Interessierten herzlich zu einem Dorf-Flohmarkt in Hembsen am Samstag, 23. April in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein. An diesem Tag sollen so viele Stände wie möglich über das ganze Dorf verteilt sein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 15:40:43 UHR
Ukrainische Ärzte aus Höxter sind Teil eines NRW-weiten Hilfe-Netzwerks für die Ukraine
Kreis Höxter/NRW (TKu). Der Höxteraner Assistenzarzt Vladyslav Rudyi-Trypolskyi ist noch immer geschockt über die Russische Invasion in seinem geliebten Heimatland der Ukraine. Plötzlich und ohne Vorwarnung hat Wladimir Putin am 24.
weiterlesen