Region Aktiv
Region Aktiv 18.11.2024 10:40:00 UHR
Adventskonzert des Gesangvereins Concordia Bellersen am 30. November
Bellersen (red). Mit einem Konzert zum 1. Advent möchte der Frauen- und Männerchor Concordia Bellersen e.V. seinen Besuchern etwas Wärme und Freude mit in die Adventszeit geben. In diesem Jahr wird ein für dieses Familienkonzert ins Leben gerufener Kinderchor, gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern aus Bellersen, winterliche Stimmung in die Meinolfuskirche zaubern.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2024 11:09:36 UHR
Kolping-Adventsbasar am 23. November in Brakel
Brakel (red). Frische Kartoffelpuffer, kunstvolle Handwerkskunst, Kinderzauber und Weihnachtsstimmung: dazu lädt das Kolping-Berufsbildungswerk Brakel (kurz: KBBW) ein. Am Samstag, 23. November, findet der traditionelle Adventsbasar auf dem Gelände des KBBWs statt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2024 11:06:52 UHR
Bunte Buchstaben mit dem Wort „Toleranz“ zieren das Kreishaus: Wohlfahrtsverbände und Landrat setzen Zeichen zum Tag der Toleranz!
Höxter (red). Ein farbenfrohes Zeichen für Vielfalt und Respekt prägte den Internationalen Tag der Toleranz im Kreishaus Höxter. Bunte Buchstaben, die das Wort „Toleranz“ bilden, wurden platziert und stehen symbolisch für die Werte, die an diesem Tag besonders im Fokus stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2024 10:31:46 UHR
Bürgermeister Hermann Temme dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Brakel (red). Bei einer Feierstunde in Brakel hat Bürgermeister Hermann Temme langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Anlass war die Verabschiedung von vier Kolleginnen in den Ruhestand sowie die Ehrungen vier „silberner“ Dienstjubiläen.
Der Bürgermeister würdigte die langjährigen Verdienste von Ingrid Roland, der Leiterin der Brakeler Jugendfreizeitstätte sowie Hedwig Nostitz, die viele Jahre Leiterin der Kindertageseinrichtung in Istrup war.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2024 10:29:24 UHR
Nikolausmarkt auf dem historischen Marktplatz in Brakel
Brakel (red). Vom 5. bis zum 8. Dezember öffnet der traditionelle Nikolausmarkt in Brakel wieder seine Pforten. Auf dem historischen Marktplatz sorgen der kleine Tannenwald und zahlreiche Verkaufsstände für eine stimmungsvolle Weihnachts-Atmosphäre.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2024 10:26:46 UHR
„Tag der offenen Tür“ an der Brede am 29. November
Brakel (red). Am Freitag, 29. November, bieten das Gymnasium Brede und die Realschule Brede einen „Tag der offenen Tür“ für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern an.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2024 10:23:03 UHR
Vielfältige Eindrücke: Tag der offenen Tür im Kolping Berufsbildungswerk Brakel und Kolping Schulwerk
Brakel (red). Am 31. Oktober öffneten das Kolping Berufsbildungswerk Brakel und das Kolping Schulwerk ihre Türen für interessierte Schüler, Lehrer und Eltern. Der Tag der offenen Tür bot Besuchern die Gelegenheit, einen Einblick in die verschiedenen Berufsbildungsangebote, den Ausbildungsalltag, die vielen verschiedenen Gewerke und den Schulalltag zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2024 07:13:46 UHR
Huxarium startet Dauerkarten-Verkauf für 2025
Höxter (red). Der Huxarium Gartenpark startet den Dauerkarten-Verkauf für das Jahr 2025. Bis kurz vor Weihnachten gibt es die Saisontickets zehn Prozent günstiger. Erstmals sind getrennte Dauerkarten für Remtergarten und Archäologiepark erhältlich.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 07:57:30 UHR
Adventbasar der Selbsthilfegruppe „Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter“
Bad Driburg (red). Am Sonntag, 24. November findet im Pfarrsaal der Kirchengemeinde "Zum verklärten Christus“, von-Galen-Straße Bad Driburg, ein Adventbasar statt. Ab 14:00 Uhr können verschiedene liebevoll gefertigte Dinge für die anstehende Advent- und Weihnachtszeit erworben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 07:54:14 UHR
Land erschwert Zugang zu Fördermitteln für Radwegebau
Kreis Höxter (red). Radverkehrsverbindungen führen im ländlichen Raum häufig über Wege, die gleichzeitig als Wirtschaftswege genutzt werden. Mit deutlicher Kritik reagieren Landrat Michael Stickeln und die zehn Bürgermeister deshalb auf die Pläne des Landes Nordrhein-Westfalen, die Förderung des Ausbaus dieser Radwege zukünftig deutlich einzuschränken.
weiterlesen