Kreis Höxter (red). Das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter weist darauf hin, dass in mehreren Selbsthilfegruppen zu psychischen Erkrankungen derzeit noch Plätze frei sind. Die Gruppen bieten Betroffenen oder auch Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen auszutauschen, Verständnis zu finden und Wege zur Stabilisierung und Stärkung der seelischen Gesundheit zu entwickeln:
In Höxter freuen sich die „Jungen Seelen“ über junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die an einer Angststörung, Depression oder PTBS leiden.
Darüber hinaus nimmt auch eine Depressionsgruppe für Erwachsene zwischen 35 und 65 Jahren neue Mitglieder auf.
In Bad Driburg haben die Selbsthilfegruppen „Depression“ und „Ängste“ freie Plätze. Ebenso lädt die Gruppe Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch Kranker des Kreises Höxter (ApK e. V.) in Bad Driburg Interessierte zu ihren Treffen ein.
In Warburg hat sich Ende Oktober eine neue Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS); auch diese Gruppe ist noch offen für weitere Mitglieder.
„Gerade der Austausch auf Augenhöhe hilft vielen, sich weniger allein zu fühlen und neue Perspektiven zu gewinnen“, sagt Cornelia Pätzold vom Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter.
Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter. Die Teilnahme an Treffen einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos, unverbindlich und vertraulich. Das Selbsthilfe-Büro in Höxter ist mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr und donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr telefonisch unter 05271 69 41 045 erreichbar oder jederzeit per Mail unter