Region Aktiv
Region Aktiv 18.10.2025 07:55:29 UHR
Mitmachen beim Koffermarkt der Bökendorfer Weihnacht
Bökendorf (red). Der Heimatverein Bökendorf sucht kreative Köpfe, die Lust haben, beim diesjährigen Koffermarkt im Rahmen der Bökendorfer Weihnacht mitzumachen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2025 07:52:25 UHR
Großes Interesse am Apfelsorten-Bestimmungskurs in Modexen
Brakel (red). Westfälischer Gülderling, Schöner aus Borlinghausen und Lippoldsberger Tiefenblüte – all das sind einige von vielen Apfelsorten, die im Kreis Höxter zu finden sind. Diese vielen lokalen, regionalen und bundesweiten Sorten kennen und unterscheiden zu lernen, ist Aufgabe von Pomologen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2025 07:55:57 UHR
Woche der seelischen Gesundheit: Filmvorführung mit Gespräch im Kino Bad Driburg
Bad Driburg (red). In der Woche der seelischen Gesundheit lädt der Kreis Höxter zu einer kostenlosen Filmvorführung ein. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 17:00 Uhr wird im Kino Bad Driburg der Dokumentarfilm „Expedition Depression“ gezeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2025 07:55:09 UHR
Psychische Krisen am Arbeitsplatz: Die Rückkehr zur Arbeit über viele Wege möglich
Höxter (red). Der Integrationsfachdienst Paderborn und Höxter sowie die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Höxter laden im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zu einem Vortrag zum Thema Psychische Krisen am Arbeitsplatz: Die Rückkehr zur Arbeit über viele Wege möglich ein.
Menschen, die psychisch erkrankt sind, haben im Arbeitsalltag besondere Herausforderungen zu meistern und wissen oftmals nicht, welche Hilfen sie in Anspruch nehmen können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2025 07:02:52 UHR
Lesung mit Jennifer Wrona: „Konfettiregen im Kopf“ – Ein offener Blick auf das Leben mit Borderline
Brakel (red). Die INTEG und der Paritätische Wohlfahrtsverband laden im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit zu einer besonderen Lesung mit Jennifer Wrona im Stadtteilzentrum Brakel ein. Am Freitag, 31.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:52:21 UHR
Online-Schulung: Regionales Saatgut
Brakel (red). Die Firma Saaten Zeller vermehrt gemeinsam mit 71 Landwirten in ganz Deutschland auf Anbauflächen von 1.600 Hektar insgesamt fast 150 Wildpflanzenarten für die Regiosaatgut-Mischungen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:50:58 UHR
Kreisstraße 56 in Amelunxen wird wegen Erneuerung der Fahrbahndecke voll gesperrt
Amelunxen (red). Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 56 (Wehrdener Straße) in Amelunxen wird zwischen dem Bahnübergang am Ortseingang aus Richtung Wehrden und der Landesstraße L 837 grundlegend erneuert.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:50:17 UHR
Der Schwerbehinderten-Ausweis: Chance oder Hindernis?
Kreis Höxter (red). Die Berater*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in Höxter, Lippe und Paderborn laden am Donnerstag, 06.11., alle Interessierten zu einer digitalen Informations-Veranstaltung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:49:31 UHR
Gemeinschaft mit Aussicht: Gelbe XXL-Bank bereichert Marienmünster – Fünfter Standort der regionalen Bankserie mit Blick auf die Abtei
Marienmünster (red). In leuchtendem Gelb und mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf die Abtei Marienmünster hat die neueste XXL-Bank ihren Platz im Stadtgebiet Marienmünster gefunden. Der Standort ist herausragend gewählt: In direkter Höhe der Bundesstraße zieht die auffällige Bank die Blicke vieler vorbeifahrender Autofahrerinnen und Autofahrer auf sich – und macht neugierig auf die Umgebung.
Als Fotomotiv bietet der Platz ideale Bedingungen: Von hier aus eröffnet sich eine eindrucksvolle Kulisse mit der historischen Abtei im Hintergrund – ein Anziehungspunkt für Einheimische, Gäste und künftig auch Radfahrende.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2025 07:47:16 UHR
Finanzämter Höxter und Warburg starten Online-Befragung: Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen
Kreis Höxter (red). Bürgerinnen und Bürger können ab sofort online ihre Erfahrungen mit den Finanzämtern Höxter und Warburg teilen. Die Teilnahme ist unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de möglich.
„Uns ist wichtig, unseren Service für die Menschen in unserem Zuständigkeitsbereich stetig zu verbessern“, betont Corinna Adden, Leiterin der Finanzämter Höxter und Warburg.
weiterlesen